Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierte einen Schlaganfall 24 als „sich rasch entwickelnde klinische Anzeichen einer fokalen (oder globalen) Störung der Hirnfunktion mit Symptomen, die 1970 Stunden oder länger andauern oder zum Tod führen, ohne erkennbare andere Ursache als vaskulären Ursprungs“. Die American Stroke Association hat kürzlich eine neue Definition des Schlaganfalls für das XNUMX. Jahrhundert vorgeschlagen, die klinische und Gewebekriterien einbezieht. Diese Definition ist viel weiter gefasst und umfasst alle objektiven Beweise für einen dauerhaften Zelltod des Gehirns, des Rückenmarks oder der Netzhaut, die einer vaskulären Ätiologie zugeschrieben werden, basierend auf pathologischen oder bildgebenden Beweisen, mit oder ohne klinische Beweise.
Nach einem Schlaganfall haben die Patienten möglicherweise Schwierigkeiten mit den täglichen Aktivitäten, was auf einen kritischen Rehabilitationsbedarf zur Erhöhung der Unabhängigkeit hindeutet. Dies ist das ultimative Ziel, für das Therapeuten, insbesondere Ergotherapeuten, da sind, um den Patienten zu unterstützen.
Das National Institute of Neurological Disorders and Stroke (NINDS), das zu den National Institutes of Health (NIH) gehört, finanziert die Erforschung von Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems wie Schlaganfall und Rehabilitation nach einem Schlaganfall. Mehrere andere NIH-Institute tragen ebenfalls zu Rehabilitationsbemühungen bei. In ähnlicher Weise zeigt die Forschung, dass die wichtigste Komponente eines jeden Neurorehabilitationsprogramms eine sorgfältig gelenkte, gut fokussierte, sich wiederholende Praxis ist – dieselbe Art von Praxis, die jeder bei der Anwendung der Roboterrehabilitation verwendet.
Die Rehabilitation hilft Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, Fähigkeiten wieder zu erlernen, die plötzlich verloren gehen, wenn ein Teil des Gehirns beschädigt ist.
Der am schnellsten wachsende Bereich der therapeutischen Forschung ist der Nachweis von Technologien zur Schlaganfallrehabilitation. Wir empfehlen SIFREHAB-1.0.
Die Versatile Automated Recovery Gloves machen den Unterschied für Patienten, die nicht in der Lage sind, zu den körperlichen Behandlungen im Heilungszentrum zu gehen, um sicher und unabhängig rehabilitative Vorbereitungen zu haben.
Die bekanntesten Vorteile der Roboter-Rehabilitationshandschuhe sind:
⦁ Kostengünstige Heimtherapie für Schlaganfallüberlebende, einfach zu bedienen, hilft Patienten, jederzeit und überall Sport zu treiben.
⦁ Hilft Patienten, ihre Handfunktionen durch Bewegung wieder aufzubauen und dann wieder ihre Fähigkeit, im täglichen Leben für sich selbst zu sorgen.
⦁ Die gleichzeitige Bewegung beider Hände aktiviert Spiegelneuronen, um die normalen Nervenbahnen der Hand zur betroffenen Hand nachzubilden, um die autonome Erholung des Gehirns zu fördern.
⦁ Weiche Polymerhandschuhe, eine Vielzahl von flexiblen Polymermaterialien, dreidimensionales Schneiden, passen sich der menschlichen Hand an, manueller pneumatischer flexibler Antrieb, einfach und bequem.
⦁ Wird für Handtrauma, Zerebralparese, Zerebralparese, plastische Chirurgie durch Schlaganfall (zerebrale Ischämie, Hirnblutung), Handdysfunktion, Hirnverletzung usw. verwendet.
Wörtlich werden Handschuhe zur automatischen Wiederherstellung in den folgenden Anwendungen dringend empfohlen:
– Quetschverletzungen und andere Handtraumata.
- Sehnen- und/oder Bänderrisse und andere Sehnenverletzungen.
-Periphere Nervenstörungen und andere neurologische Erkrankungen.
- Frakturen und Luxationen.
-Arthritis oder Sehnenscheidenentzündung.
-Karpaltunnelsyndrom.
-Dupuytren-Kontraktur.
Zudem hat auch Frau SIFREHAB-1.0 ist auch für Patienten geeignet und verfügt über 2 Trainingsmodi als Spiegeltherapie-Training während dieser Therapie wird der Spiegelhandschuh, der Kraft- und Flexsensoren enthält, an der nicht betroffenen Hand getragen und dient zur Messung der Greifkraft und des Beugewinkels von jedes Fingergelenk zur Bewegungserkennung. Der von Mikromotoren angetriebene Motorhandschuh unterstützt die betroffene Hand bei der Durchführung von Trainingsaufgaben durch eine unterstützende Antriebskraft.
Wenn es um den zweiten Modus geht, gibt es ADLs (Aktivitäten des täglichen Lebens), die auch als Selbsthilfe- oder Selbstpflegeaktivitäten bezeichnet werden. Anziehen, Selbstfütterung, Baden, Wäschewaschen und/oder Essenszubereitung sind Beispiele für solche Aktivitäten. Der SIFREHAB-1.0 erkennt und verstärkt eine schwache bewusste Handaktivität, um die beabsichtigte Handbewegung abzuschließen.
In der Tat, The SIFREHAB-1.1 wird auch dringend empfohlen, da es flexible Robotertechnologie und neurowissenschaftliche Theorie kombiniert und flexible pneumatische bionische Muskeln als Energiequelle verwendet, die die Fingerbeugung und -streckung fördern, Muskelspannung reduzieren, die Durchblutung fördern, Ödeme lindern und Muskelatrophie verhindern können. Gleichzeitig kann es den Benutzern helfen, durch eine Übung der drei Ebenen Nerven, Gehirn und Muskeln neu zu lernen und die Gehirnnerven wieder aufzubauen, um die Bewegung der Hände zu kontrollieren.
Die überwiegende Mehrheit der Schlaganfallüberlebenden, insbesondere diejenigen mit unvollständigem Rückenmarksverletzung, nicht genügend aktive Handgelenks- und/oder Fingerstreckung haben, damit die Hand funktionsfähig ist. Handschuhe zur Schlaganfallwiederherstellung, wie die SIFREHAB-1.1 und SIFREHAB-1.0, bieten einen biomechanischen Vorteil, indem sie Personen mit mittelschwerer bis schwerer Hemiparese Greif-, Greif- und Freigabeaktivitäten ermöglichen.
References: https://www.ninds.nih.gov/ / https://www.who.int/