Nach einem Schlaganfall kann das psychosoziale Wohlbefinden leiden. Die häufigste Art von Störung nach einem Schlaganfall ist eine psychiatrische Störung. Es gibt eine hohe Prävalenz von depressiven Symptomen, Angstzuständen, allgemeiner psychischer Belastung und sozialer Isolation.
Psychosoziale Schwierigkeiten können sich erheblich auf die langfristige Funktionsfähigkeit und Lebensqualität auswirken, die Wirksamkeit von Rehabilitationsdiensten verringern und die Sterblichkeitsrate erhöhen.
Da die überwiegende Mehrheit der Schlaganfallpatienten unter neuen kognitiven, physischen und emotionalen Belastungen leidet, sollte der psychologischen Betreuung Vorrang eingeräumt werden.
Da eine psychologische Rehabilitation nach einem Schlaganfall unvermeidlich ist, wurden im Laufe der Zeit mehrere Strategien implementiert, um die Nachwirkungen eines Schlaganfalls zu mildern. Die Mehrzahl der verfolgten Ansätze war umweltorientiert (Erschließung von Umweltressourcen zur Verringerung potenzieller Stressoren).
Kürzlich wurde eine individualzentrierte Strategie implementiert. Es zielt darauf ab, die Fähigkeit des Patienten zu verbessern, mit einer stressigen Umgebung umzugehen, indem er seine eigenen beruhigenden Rehabilitationsaktivitäten durchführt.
Das Ziel der psychiatrischen Rehabilitation ist es, Menschen mit anhaltenden und schweren psychischen Erkrankungen dabei zu helfen, die emotionalen, sozialen und intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln, die erforderlich sind, um mit möglichst wenig professioneller Unterstützung in der Gemeinschaft zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Roboter-Rehabilitationshandschuhe: SIFREHAB-1.1 sind speziell für diesen Zweck konzipiert.
Die SIFREHAB-1.1 Roboter-Rehabilitationshandschuhe wurden für Patienten mit Handfunktionsstörungen als Folge eines Schlaganfalls, einer Hirnblutung, einer Schlaganfall-Hemiplegie oder einer Hirnverletzung entwickelt. Es ist ein neuartiges Produkt zur Wiederherstellung der Handfunktionen.
Dieses Gerät kann Patienten helfen, ihr psychisches Wohlbefinden und Erfolgserlebnis zu verbessern, indem es ihnen ermöglicht, sich zu Hause selbstständig zu erholen, ihnen die Kosten für eine Reha-Klinik und begleitende Pflege zu ersparen, den täglichen Reha-Trainingsplan selbstständig zu absolvieren und funktionelle durchzuführen aufgabenorientierte Ausbildung. Tägliches Aktivitätstraining, wie Dehnen und Maschinenhalten, ist eine dieser Aufgaben.
The SIFREHAB-1.1 ist ein einfach zu bedienendes Gerät aus pneumatisch flexiblem Polymermaterial, das einstellbar und tragbar ist und den künstlichen flexiblen Antrieb mit hoher Flexibilität starten kann. Dadurch können Schlaganfallpatienten eine stressfreie Heimrehabilitation erwarten.
Wenn Schlaganfallpatienten keine angemessene psychische Unterstützung erhalten, kann dies die Genesung behindern und die Motivation verringern, eine Rehabilitation fortzusetzen. Ein besseres Ergebnis kann erreicht werden, indem mentale und soziale Faktoren sowie körperliche Symptome eines Schlaganfalls berücksichtigt werden. Die Roboter-Rehabilitationshandschuhe: SIFREHAB-1.1 ist eines der besten Geräte zur Förderung der körperlichen und psychischen Genesung.