Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden in den Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten getroffen.
Aber Lepra, auch als Hanson-Krankheit bekannt, ist nicht so ansteckend. Sie können sich nur anstecken, wenn Sie in engen und wiederholten Kontakt mit Nasen- und Mundtröpfchen von jemandem mit unbehandelter Lepra kommen. Kinder erkranken häufiger an Lepra als Erwachsene.
Lepra wird durch eine langsam wachsende Bakterienart namens Mycobacterium leprae (M. leprae) verursacht.
Es ist nicht genau klar, wie Lepra übertragen wird. Wenn eine Person mit Lepra hustet oder niest, kann sie Tröpfchen verteilen, die das M. leprae-Bakterium enthalten, das eine andere Person einatmet.
Wenn es um die Symptome geht, betrifft Lepra hauptsächlich Ihre Haut und Nerven außerhalb Ihres Gehirns und Rückenmarks, die als periphere Nerven bezeichnet werden. Es kann auch Ihre Augen und das dünne Gewebe treffen, das die Innenseite Ihrer Nase auskleidet.
Das Hauptsymptom von Lepra sind entstellende Hautwunden, Knoten oder Beulen, die nach mehreren Wochen oder Monaten nicht verschwinden. Die Hautwunden sind blass gefärbt.
Eine Reihe von medizinischen Behandlungen stehen zur Verfügung, um die Auswirkungen dieser Krankheit zu behandeln; Nicht-medikamentöse physikalische Therapie steht jedoch ganz oben auf der Liste der Behandlungen.
Tatsächlich stärkt die physikalische Therapie bei Lepra die Muskeln, verringert und verhindert Kontrakturen, stellt die Beweglichkeit der Gelenke wieder her und erhält sie aufrecht, erhält den Tonus, die Integrität und die Elastizität der Haut und beugt Missbildungen vor.
Was in dieser Hinsicht jedoch häufig als allgemeine Überzeugung gilt, ist, dass Physiotherapie ausschließlich in einem Krankenhaus oder einer klinischen Umgebung stattfindet. Glücklicherweise kann es heutzutage dank der Spitzentechnologie der Rehabilitations-Roboterhandschuhe in Richtung Heimtherapie migrieren: SIFREHAB-1.1 und SIFREHAB-1.0.
Diese Handrehabilitationsgeräte mobilisieren die betroffenen Gelenke und wirken sowohl in Flexion als auch in Extension. Auch bei Patienten ohne aktive Restbewegung ist eine passive Mobilisation bereits in den ersten Behandlungsphasen möglich. Zum Glück bietet die Software viele Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Therapie.
In gleicher Weise würden die tragbaren Rehabilitations-Roboterhandschuhe: SIFREHAB-1.0 die Kraft in die Richtung verstärken, in die sich der Benutzer zu bewegen versucht (öffnen oder schließen Sie seine Finger, um Kontrakturen zu vermeiden und die Hautelastizität zu fördern).
Die folgenden Heimrehabilitationsgeräte können auch Widerstand in die entgegengesetzte Richtung liefern, um dem Benutzer bei der Bewegungsstabilisierung oder beim Training des Handmuskeltonus zu helfen. Mit anderen Worten, das Design könnte für eine Vielzahl von Bedürfnissen und Benutzern implementiert werden, insbesondere für Leprapatienten.
Kurz gesagt bieten SIFREHAB-1.0 und SIFREHAB-1.1 eine kostengünstige, sichere, intensive und aufgabenorientierte Rehabilitation durch Heimtherapie, die die Behandlungswirksamkeit verbessern kann, indem sie die Wiederherstellung von Funktionen des täglichen Lebens sowie a Modifikation der häuslichen Umgebung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Personen, die an Lepra leiden und immer noch zögern, den geeigneten Behandlungsplan zu befolgen, die SIFREHAB-1.0- und SIFREHAB-1.1-Rehabilitations-Roboterhandschuhe als die am besten geeigneten Alternativen betrachten, da sie ihnen helfen, ihre Symptome im Laufe der Zeit durch Leistung zu verbessern Handtherapie-Übungen selbstständig zu Hause.
Referenz: Hanson-Krankheit