Ein subdurales Hämatom ist eine Blutansammlung auf der Gehirnoberfläche. Blut sammelt sich zwischen den Schutzschichten, die Ihr Gehirn umgeben.
Subduralhämatome werden häufig durch schwere Kopfverletzungen verursacht, wie sie beispielsweise bei einem Autounfall, einem Sturz oder einem gewalttätigen Übergriff erlitten wurden. In einigen Fällen kann auch ein leichtes Kopftrauma zu einem subduralen Hämatom führen.
Die Nebenwirkungen dieser Krankheit können jeden Teil des Körpers betreffen. Die Hände gehören zu den am häufigsten betroffenen Organen.
Erwachsene erholen sich im Durchschnitt innerhalb von sechs Monaten zum größten Teil ihrer verlorenen Funktion. Häufige Langzeitkomplikationen werden jedoch immer übersehen.
Handrehabilitationsmaßnahmen sind unvermeidlich, um solche Komplikationen zu vermeiden und den Genesungsprozess für Menschen mit Handbehinderung zu beschleunigen. In dieser Hinsicht werden ständig mehrere Geräte hergestellt. Die tragbaren Rehabilitations-Roboterhandschuhe: SIFREHAB-1.0 wird häufig empfohlen.
Die tragbaren Roboter-Rehabilitationshandschuhe: SIFREHAB-1.0 ermöglichen Hämatompatienten, die nicht an Physiotherapiesitzungen im Krankenhaus teilnehmen können (insbesondere Kinder), ihr eigenes Rehabilitationstraining sicher und unabhängig durchzuführen. Dadurch können sie sich schnell von einem Hämatom-Schlaganfall erholen.
Das Gerät fördert die vollständige Genesung nach Schlaganfall, Handtrauma, Zerebralparese, durch Schlaganfall verursachter plastischer Chirurgie (zerebrale Ischämie, zerebrale Blutung), Handfunktionsstörungen und Hirnverletzungen.
Kurz gesagt, das SIFREHAB-1.0 wurde speziell entwickelt, um Handkomplikationen im Zusammenhang mit Hirnverletzungen zu heilen.
Um dieses Ziel zu erreichen, bietet das Gerät Spiegeltherapie-Training sowie Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)-Training, das alltägliche Aufgaben wie Ankleiden, Selbstverpflegung, Baden, Waschen und/oder Essenszubereitung umfasst.
Das SIFREHAB-1.0 erkennt eine schwache bewusste Handaktivität und verstärkt sie, um die beabsichtigte Handbewegung während der Ausführung dieser Aktivitäten auszuführen.
Das Gerät ist in verschiedenen Größen erhältlich, um Kindern unterschiedlichen Alters gerecht zu werden.
Mit all diesen Optionen bieten die Rehabilitations-Roboterhandschuhe: SIFREHAB-1.0 wird für Patienten mit subduralem Hämatom dringend empfohlen.
Mit all diesen Optionen sind die Rehabilitations-Roboterhandschuhe: SIFREHAB-1.0 für Patienten mit subduralem Hämatom sehr zu empfehlen.
Ein subdurales Hämatom ist eine ernsthafte Erkrankung mit einem hohen Todesrisiko, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit schwer geschädigtem Gehirn. Infolgedessen sollten Überlebende eines Hämatom-Schlaganfalls die Physiotherapie (Rehabilitation) als primäres Genesungsinstrument nutzen. Die SIFREHAB-1.0 könnte das beste Gerät für diese langfristige Mission sein.
Referenz: Subduralhämatom