Der Begriff „Schlaganfall der mittleren Hirnarterie“ bezieht sich auf das plötzliche Auftreten eines fokalen neurologischen Defizits, das durch einen Hirninfarkt oder eine Ischämie in dem von der MCA versorgten Gebiet verursacht wird. Die Arteria cerebri media ist mit Abstand die größte Hirnarterie und das am häufigsten von einem Schlaganfall betroffene Gefäß. MCA-Schlaganfälle treten häufiger bei Menschen auf, die bereits einen Schlaganfall hatten. Zu den Symptomen gehören einseitige Schwäche und/oder Taubheit, Gesichtsschlaffheit und Sprachdefizite, die von leichter Dysarthrie bis hin zu globaler Aphasie reichen.
Es kann einige Zeit dauern, sich von einem MCA-Schlaganfall zu erholen, insbesondere wenn die gesamte MCA blockiert war, was zu einem großen Schlaganfall führte. Eine langfristige Genesung und Rehabilitation kann Monate oder Jahre dauern. Mit ausgiebiger und konsequenter Physiotherapie ist jedoch eine gute Genesung möglich.
Bei dieser Art von Krankheit ist häufig eine Rehabilitation erforderlich, um dem Gehirn zu helfen, Fähigkeiten wieder zu erlernen, die durch den Schlaganfall beeinträchtigt wurden.
Das SIFREHAB-1.0 besteht aus Aktivitäten und Therapien, die entwickelt wurden, um Ihr Gehirn bei der Anpassung an die durch einen Schlaganfall der mittleren Hirnarterie verursachte Verletzung zu unterstützen.
Diese tragbaren Rehabilitations-Roboterhandschuhe: SIFREHAB-1.0 soll Patienten, die nicht in der Lage sind, Physiotherapiesitzungen im Krankenhaus zu besuchen, dabei unterstützen, ihr eigenes Rehabilitationstraining sicher und unabhängig durchzuführen. Dadurch können sie sich vollständig von einem Schlaganfall erholen.
Das Gerät wird verwendet, um die vollständige Genesung nach Schlaganfall, Handtrauma, Zerebralparese, durch Schlaganfall verursachter plastischer Chirurgie (zerebrale Ischämie, zerebrale Blutung), Handfunktionsstörungen und Hirnverletzungen zu fördern. Daher ist es ideal für MCA-Patienten.
Unter den verschiedenen Anwendungen des Geräts bietet es nur Spiegeltherapietraining und Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL). Beispiele für Letzteres sind Ankleiden, Selbstverpflegung, Baden, Waschen und/oder Essenszubereitung.
Kurz gesagt, das SIFREHAB-1.0 erkennt eine schwache bewusste Handaktivität und verstärkt sie dann, um die beabsichtigte Handbewegung abzuschließen, wodurch der Erholungsprozess beschleunigt wird.
Ein Schlaganfall (egal welcher Art) ist immer ein medizinischer Notfall. Wenn keine angemessene Gesundheitsversorgung gefördert wird, kann dies zu dauerhaften Hirnschäden führen.
Einer dieser Schlaganfälle ist ein Schlaganfall der mittleren Hirnarterie, der eine umfassende Physiotherapie und umfassende Rehabilitationsmaßnahmen erfordert. Der SIFREHAB-1.0 möglicherweise das beste Gerät für einen so langwierigen Wiederherstellungsprozess.
Referenz: Ursachen, Symptome und Behandlung eines Schlaganfalls in der mittleren Hirnarterie